ESTO Kennzeichnungstechnik Vertrieb
Unsere Umgebung ist geprägt von Kennzeichnungen. Wir sehen eindeutige Barcodes auf den Produkten im Supermarkt, Typenschilder auf elektrischen Geräten oder einfach nur Etiketten auf Paketen. Die Art und Weise der Kennzeichnung ist dabei ebenso unterschiedlich wie der Informationsgehalt. Manchmal genügt eine Beschriftung in Textform, manchmal werden komplexe Zeichenketten durch individuelle Barcodes erstellt.
Kennzeichnung für die fehlerfreie optische Identifizierung
Der eigentliche Zweck ist immer gleich. Die möglichst fehlerfreie Identifizierung eines Objektes. Nicht immer ist es möglich die Kennzeichnung unmittelbar bei der Fertigung direkt auf der Verpackung aufzubringen. Zur nachträglichen Kennzeichnung werden dann meist Klebeetiketten eingesetzt.
Etiketten als wirksamer Hilfsmittel zur Kennzeichnung
Neben verschiedenen Materialarten können Sie auch zwischen unterschiedlichen Klebervarianten wählen. Soll das Etikett nach einem Arbeitsschritt wieder von der Oberfläche entfernt werden, kommen ablösbare Klebstoffe zu Einsatz. Ist das Kennzeichnungsetikett zum Verbleib auf der Oberfläche bestimmt, setzen wir auf permanente Kleber. Soll nicht verklebt werden, oder ist die Materialbeschaffenheit nicht für eine Beklebung geeignet, können auch Anhängeetiketten in Betracht gezogen werden. Die meisten der von uns angebotenen Materialien sind für die Bedruckung mit Etikettendruckern vorgesehen.
Thermotransferdrucker für dauerhaft lesbare Etiketten
Dauerhaft lesbare Etiketten werden mit Thermotransferdruckern gedruckt. Dabei wird zusätzlich zum Etikett auch eine Thermotransferfolie eingesetzt. Diese Thermotransferfolie ist mit einer Wachs- , Wachs-Harz oder Harzbeschichtung versehen. Diese Folie wird gleichzeitig mit dem Etikett unter dem Temperatur abgebendem Druckkopf durchgeführt. Die Farbpartikel werden auf die Etikettenoberfläche übertragen, der Aufdruck ist dauerhaft lesbar.
Etikettendruck für Industrie und Handel
Wir bieten dabei Etikettendrucker in unterschiedlichen Leistungsklassen an. Sie finden bei uns Geräte für‘s Büro oder auch für den Dauereinsatz in industriellen Umgebungen. Die Weiterverarbeitung der Etiketten erfolgt dann nach Abriß, optional auch nach Trennschnitt oder Abspenden. Für die Integration in Ihre IT- Landschaft stehen alle erdenklichen Schnittstellen zur Verfügung. Einige Modelle bieten Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Druckauflösung. Fragen sie uns nach der besten Lösung. Ein Etikettendrucker für den Typenschilddruck hat andere Erfordernisse als ein Etikettendrucker für die Erzeugung von Paketetiketten.
Thermodruck für den dauerhaften Einsatz
Thermodrucker erzeugen das Druckbild ohne weitere Farbbänder auf speziellen, hitzeempfindlichen Oberflächen. Diese thermische Reaktion erzeugt ein temporäres Druckbild. Die spezielle Oberflächen sind UV- und Wärmeempfindlich und nicht für den dauerhaften Einsatz geeignet.
Android basierte Industrial Smartphones
Android, als mittlerweile vorrangig genutztes Betriebssystem, positioniert sich gegenüber den Windows- Betriebssystemen immer stärker. Dazu trägt auch das Auslaufen des Software Supports für die mobilen Betriebssysteme durch MicroSoft bei. Android basierte Industrial Smartphones ähneln in vielerlei Hinsicht den Modellen, die Sie aus Ihrem privaten Gebrauch kennen. Gerade die nahezu identische Bedienung des Betriebssystems auf der bekannten Oberfläche nimmt Endanwendern die Scheu vor der neuen Technik. Eine öffentlich zugängliche App- Bibliothek ermöglicht eine Anpassung an die eigenen Bedürfnisse. Selbstverständlich stehen ebenfalls professionelle, kostenpflichtige Softwarekomponenten für die Integration zur Verfügung. Das wichtigste Unterscheidungskriterium zum Smartphone ist der separate Barcodescanner. Dieser ist als zusätzlicher Baustein im Gerät verbaut. Die Lesung eines Barcodes oder eines QR-Codes erfolgt mit dieser separaten Scanner- Hardware. Die gelesenen Daten werden direkt an die Tastatureingabe übergeben. So wird beispielsweise die Nutzung von Webformularen sehr einfach.
Barcodescanner für Industrie, Produktion, Logistik, Handel, Verwaltung und Labor
Für die Erfassung gedruckter Barcodes bieten wir ebenfalls verschiedene Lesegeräte an. Das Modellspektrum reicht dabei vom klassischen Pistolen- Handscanner, über stationäre Lesegeräte bis hin zu mobilen Computern mit eigenem Betriebssystem.
Barcodescanner für die gängigen Barcodetypen
Die Auswahl eines Barcodescanners wird durch viele Faktoren beeinflusst. Neben grundsätzlich vorgegebenen Abläufen entscheiden auch die verwendeten Barcodes mit. So werden Pistolen Handscanner eines Modelles mit unterschiedlichen Optiken angeboten. Für sehr kleine Codes stehen hochauflösende Optiken zur Verfügung. Normale, große Codes scannen Sie mit der Standardauflösung. Codelesung bis auf 21 m ? Geht auch. Mit der Extended-Range Optik. Somit können die Vorteile einer Serie übergreifend über alle Abteilungen und Einsatzzwecke genutzt werden. Individuelle Leseeigenschaften, identische Haptik, zufriedene Nutzer.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten erfordern unterschiedliche Ansätze. Fragen Sie uns.